Elbe Mitte August 2002
Siel Heyrothsberge am 19.08.2002 gegen 12:00 Uhr
Noch ca. 10 Stunden, dann wird es das Siel nicht mehr geben! Nichts deutet auf die sich anbahnende Katastrophe hin.
19. August 2002 gegen 22:00 Uhr Deich bei Gübs
Noch ca. 30 Minuten! Die Aufnahme ist am Überweg über den Deich bei Gübs entstanden.Der Hochwasserscheitel hat Gübs vor einigen Stunden passiert. Ganz langsam beginnt der Pegel zu sinken. Aufatmen bei einigen Anwohnern (leider zu früh!).
20. August gegen 08:00 Uhr am gebrochenen Siel
Das Siel ist einem klassischen Grundbruch zum Opfer gefallen.
Viel Wind um Nichts !
Das Siel ist einem klassischen Grundbruch zum Opfer gefallen.
Die Fahrzeuge des THW waren hierfür nicht die Ursache!
Das Siel kurz nach seiner Rekonstruktion
Gübs am 20. August gegen 12:00 Uhr)
Klein-Gübs am 20. August gegen 12:00 Uhr
... 12:00 Uhr, noch sind große Flächen frei !
Es wird noch über 24 Stunden bis zum 21.08.2002 gegen 17:00 Uhr andauern ehe die fallenden Wasserstände im Umflutkanal das Einströmen des Wassers in das Deichbruchgebiet beenden.
21.08.2002 gegen 16:15 Uhr....
Die Strömung zieht noch immer in das Überflutungsgebiet rund um Gübs. Erst gegen 17:00 Uhr stellt sich der Ausgleich ein. Bis dahin sind ca. 14 - 15 Quadratkilometer Flächen überflutet. Gübs und Klein Gübs sind vollständig evakuiert. Randgebiete von Heyrothsberge Königsborn, Menz und Wahlitz sind ebenfalls betroffen.
"Impressionen" aus Gübs
Das THW hat eine Bootsverbindung für die Anwohner überfluteter Häuser eingerichtet. So wird den Bewohnern von Gübs und Klein-Gübs ermöglicht noch persönliche Sachen, Bekleidung u.ä. aus den Häusern zu holen.
Bei dieser Gelegenheit entstanden die Fotos.
In der schwierigen Situation vor Ort
Ministerpräsidet Böhmer in Diskussion mit dem Gübser Bürgermeister Laatz.